![]() |
So kam ich zu Bryan 69: Die Story ist schnell erzählt: Andreas, unser Keyboarder, rief mich eines Tages an und fragte, ob ich Zeit und Lust hätte, mit ihm eine Bryan Adams-Tribute-Band zu gründen. Er hatte mich zufällig
bei einem meiner Gigs gehört und fand, ich hätte genau die passende Stimme und auch das Auftreten dazu. Irgendwie hat zwischen uns sofort die Chemie gestimmt, was allerdings nichts daran ändern
konnte, dass bis zur endgültigen Gründung von Bryan 69 im Sommer 2012 noch fast ein ganzes Jahr vergehen sollte, da wir beide noch zu sehr in anderen Projekten eingespannt waren.
Erstes Bryan Adams-Erlebnis: Da gibt es eigentlich kein besonderes Erlebnis, nur soviel: Bryan Adams war in den letzten 30 Jahren für mich eigentlich immer präsent, da ich in meinem Soloprogramm etliche Songs von ihm interpretiere. Aber tatsächlich angefangen ihn bewusst wahrzunehmen habe ich wohl, wie die meisten anderen auch, erst mit dem Erscheinen des Meilensteins Reckless im Jahr 1984. Live gesehen habe ich Bryan Adams dann, wie Andreas auch, am 04.11.1987 in der Frankfurter Festhalle. Ein überaus beeindruckendes Konzert, mit dem Bryan bis heute in mir das Bild des hard working man hinterlassen hat. Top 3 Bryan-Adams-Songs: Für mich ist es ein gewaltiger Unterschied, diese Songs privat zu hören und sie dann live vor Publikum zu singen/spielen. Da spielt eine gehörige Portion Respekt mit. Aber Open Road, One Night Love Affair und speziell Room Service find ich extrem gelungen. Aktuelle Bandprojekte neben Bryan 69: Baselmann Solo und Matthias Baselmann Band, 2nonpugged, Eulenspiegel Hausband Das höre ich sonst noch gerne: Eigentlich ist mein persönlicher Geschmack zu vielschichtig, um mich hier festzulegen. Ich mag aber insbesondere Songs, die auch ohne großen Schnickschnack mit Gitarre und Gesang funktionieren. Womit wir schon wieder bei Bryan Adams wären... Meine Helden: Ich mag den Ausdruck Helden in Bezug auf Musik nicht. Ich würde hier gerne sagen, wer mich musikalisch beeinflusst hat: auf jeden Fall mein Vater, der ein ausgezeichneter Sänger war und ist und zudem mit einem wahnsinnigen Gefühl für Melodien und Improvisation gesegnet ist, was mich sehr geprägt hat. Aufregendstes Konzerterlebnis: Mein mit über 1.500 Fans ausverkauftes Jubiläumskonzert 30 Jahre Baselmann live on stage im Jahr 2008. Für mich auf jeden Fall ein Abend für die
Ewigkeit. EquipmentMikrofon auf einem Ständer und meine Fender Stratocaster in einen Marshall-Stack und fertig. Ach ja: Meinen guten alten Tubescreamer hab ich auch wieder für mich entdeckt. Und ich wollte den vor einiger Zeit tatsächlich verkaufen... |
© 2018 Bryan 69, alle Rechte vorbehalten • Impressum & Datenschutz