Titel

Tourblog


17.07.2013 - Bonn, Sommermusikfestival Rheinaue

Nach einer längeren kreativen Pause machten sich die Bryans mal wieder auf, die Welt mit ihrer handgemachten und manchmal eigenwilligen Version der Musik von Bryan Adams zu beglücken. In Bonn waren wir noch nicht, und so war die Spannung groß, was uns wohl erwartet - ein Biergarten in der ehemaligen Bundeshauptstadt?

Gegen 13:30 Uhr trafen sich Holger, Andreas und Thomas am Proberaum mit Torsten und Silvi, unseren heutigen technischen Helferlein, ohne die ja bekanntlich gar nix geht. Für sie war es das erste Mal mit den Bryans. Mit viel Schwitzen und planvollem Vorgehen wurden 2 Mercedes-Transporter bis zum Dach gepackt, dann machten wir uns auf, um unseren Bryan (Matthias) in Idstein zu treffen. Von dort aus wollte er weiter mit uns mitfahren, genau wie Holger, der aber dort sein Auto dort parken wollte. Carsten war schon beruflich in Bonn und wollte uns direkt vor Ort treffen. Soweit der Plan... bis Andreas einfiel, dass er einen wichtigen Koffer im Proberaum vergessen hatte. Man kann sich das bei seiner sonstigen akribischem Vorgehensweise nur damit erklären, dass sich die Kiste fieserweise unter einer leeren Bierkiste versteckt hatte - wer schaut schon unter leere Bierkisten? Da ohne die Kiste gar nix ging, opferte sich Holger und fuhr mit seinem Auto wieder zurück, um anschließend direkt nach Bonn zu kommen.

Nach einigen baustellenbedingten Irrungen und Wirrungen erreichten wir doch noch in der Zeit liegend den gut versteckten Biergarten auf einem wunderschönen Fleckchen mitten in einem Park am Rhein gelegen. Der Aufbau verlangte von uns artistische Fähigkeiten ab, denn das komplette Equipment musste unter/durch eine Lücke im Absperrzaun gewuchtet werden - ja, auch die PA-Boxen und Andreas’ Leslie mit den Ausmaßen eines Kleiderschranks. Entsprechend geschwitzt machten wir uns ans Aufbauen und den Soundcheck, der trotz diverser technischer und sonstiger Widrigkeiten ("zu laut!!") überraschend glatt lief - mittlerweile waren auch Holger und Karsten eingetroffen. Pünktlich gegen 18:30 Uhr gab es Abendessen, dann eine kurze Analyse der Sachlage (hmm, schwieriges Publikum heute - die müssen wir knacken!!).
Ebenso pünktlich um 19:30 Uhr enterten wir die Bühne, und los ging’s. Das Publikum wandelte sich langsam von freundlicher Aufmerksamkeit bis zum begeisterten Mitmachen - unser Bryan lässt halt niemals locker und kriegt sie alle!
Vergessen waren der Stress und die Unbillen, der knacksende Monitor usw. - jetzt war Rock ’n’ Roll angesagt!

Bonn
Foto: WPR-Schnabel / Bonn

Spätestens nach der Pause mutierte der Biergarten - wo vorher friedliche Menschen ihr Bier und Speisen genossen und freundlich klatschten und auch mal mitsangen - zum wilden Tanzplatz mit begeisterten Menschen, die völlig auf die Musik abfuhren und lauthals mitsangen. Sogar der Veranstalter warf seine Krücken weg und war kaum noch zu bändigen. Nach 2 Zugaben war allerdings Schluss, da es bereits 22:00 Uhr war.

Das Abbauen gestaltete sich ähnlich schwierig wie das Aufbauen, aber irgendwann waren die Busse beladen. Holger und Matthias fuhren dann zu Matthias’ Auto in Idstein, Karsten fuhr mit seinem Auto nach Hause - er hatte einen wichtigen Termin am nächsten Morgen - und Andreas/Thomas und Torsten/Silvie verblieb es, das Equipment im Proberaum auszuladen. Torsten und Silvi haben einen Super-Job gemacht, der Sound muss echt geil gewesen sein und geschleppt haben sie wie die Möbelpacker: Torsten hatte beim Einladen auf einmal Andreas’ Leslie (Kleiderschrank, wir erinnern uns) ALLEINE gepackt und in den Bus gewuchtet - man bekommt beim bloßen Hinsehen Kreuzschmerzen. Echt hammerhart...

Es war alles in allem ein toller Abend in Bonn - die nicht gespielten Songs werden einfach nächstes Jahr nachgeholt, versprochen!


© 2018 Bryan 69, alle Rechte vorbehalten • Impressum & Datenschutz