Titel

Tourblog


27.04.2013 - Oberursel, Benefiz fürs Hospiz im Rathaus

Das zweite Benefizkonzert fürs Hospiz in Oberursel stand an: Eine von Danny Franklin und Thomas Eifert organisierte Veranstaltung, die mithilfe von Sponsoren und der Politik (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Bürgermeister Brum!) den großen Sitzungssaal des Rathauses – ein Heiligtum – in eine Showbühne verwandelten. Das verlangt aber auch nach großem persönlichen Einsatz, diesmal sogar unter Zeitdruck, da der Saal erst ab Freitag frei war und man die Umbauarbeit von zwei Tagen in einem Tag durchführen musste: Bühne, Licht, Möbel, PA, Catering…

Zusammen mit Bryan 69 wurde noch die U2-Tribute-Band  U12 verpflichtet, da beide Themenbereiche im Hinblick auf Musikrichtung und karitative Tätigkeiten gut zusammenpassten. Ab 14:00 Uhr trafen wir uns zum Aufbauen und checken die PA und der Verstärker der Bryans, alles klappte verhältnismäßig reibungslos, bis Andreas feststellte, dass sein (repariertes) Leslie wieder nicht funktionierte. Wiederbelebungsversuche verliefen erfolglos, so dass Andreas Laune etwas in den Keller rutschte, da wir mit allem ein wenig in Verzug gerieten und die Kollegen von U12 auch schon aufbaubereit auf der Matte standen. Es ist immer spannend, sich mit einer Band eine Bühne und Anlage zu teilen, besonders, wenn man sich noch nicht kennt. Mit den Kollegen von U12 war es aber völlig stressfrei, so dass wir trotz aller Problemchen rechtzeitig gegen 17:30 Uhr zum leckeren Essen gehen konnten. Sogar das Leslie war wieder funktionsbereit: Andreas war zwischendurch nach hause gefahren und wurde im Keller auf der suche nach einem Ersatzteil fündig.

Ab 18:00 Uhr war Einlass und gegen 19:00 Uhr eröffnete Bürgermeister Brum offiziell die Veranstaltung. Maria Kraus, die Leiterin des Hospizes, sagte auch noch ein paar Worte und bedankte sich bei den Initiatoren und Veranstaltern.

Gegen 19:30 Uhr sprangen die Kollegen von U12 auf die Bühne und begannen ein tolles Bono-Gedächtnis-Konzert, das alle U2-Fans in den Bann zog. Die Stimmung war schon super und das Publikum glücklich und zufrieden. Lustige Anekdote am Rande: Ein prominenter Oberurseler lobte den Sänger von U12 mit der Bemerkung: „Mann, der hat ja echt die Originalstimme vom Bryan Adams!“ Schön, von so kompetenten Fachleuten umgeben zu sein… J

Wie abgesprochen beendeten U12 ihr Konzert mit Zugaben nach ca. 90 Minuten und genossen ihren wohlverdienten Applaus. Es gab eine kurze Umbaupause und dann enterten die Bryans die Bühne und fuhren von Anfang an ein derartiges Brett, dass im Publikum kein Auge trocken blieb. Matthias ließ keinem Zuschauer eine Chance, unbeteiligt herumzustehen, sondern tütete gleich zu Anfang alle zum Mitsingen ein. Normalerweise ist das Oberurseler Publikum etwas reserviert, wovon hier aber nichts zu bemerken war. Im Gegenteil: die Stimmung war sensationell! Der Sound war dank unseres Soundmanns Boris spitze, der hinterher sagte, er hätte ab dem zweiten Song ein Dauergrinsen im Gesicht gehabt.

Die ganze Spannung des Nachmittags entlud sich in den 90 Minuten positiv.Nach zwei Zugaben gab’s noch eine Überraschung fürs Publikum: Kurz abgesprochen, aber ungeprobt baten wir die Kollegen von U12 erneut auf die Bühne, um gemeinsam noch ein Abschiedsstück zu spielen. Wir hatten uns trotz mancher bedenken für „Knocking on Heaven’s Door“ entschieden, wohl wissend, dass die Auswahl im Bezug auf den Zusammenhang mit dem Hospiz etwas gewagt war. Das Publikum hat aber wohl erkannt, dass die Songauswahl sehr gut zum Motto des Hospizes „Leben bis zuletzt“ passt, sang aus voller Kehle mit und ging dann zufrieden und glücklich nach Hause.

Die ausnahmslos positiven Resonanzen lassen vermuten, dass Oberursel U12 und Bryan 69 nicht zum letzten Mal gesehen hat…

Rund 260 Zuschauer, Erlöse aus dem gesponserten Getränke- und Essensverkauf: Da wird einiges fürs Hospiz zusammenkommen. Der genaue Betrag steht noch nicht fest, es wird aber bestimmt mehr als im letzten Jahr werden.

Leider fiel die Aftershowparty aufgrund von Dannys schwerer Erkältung aus, sodass wir nach Abbau und Verladung der Anlage in Frankfurt ungefeiert nach Hause gingen – aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, gell Danny?! Dir und Marika jedenfalls gute Besserung von Bryan 69 – wir sind jederzeit zu jeder Schandtat bereit!


© 2018 Bryan 69, alle Rechte vorbehalten • Impressum & Datenschutz