27.12.2015 - X-Mas Rock Eppelheim
Wow, was für eine Ankündigung: A Tribute to the Giants of Rock History! Und wir Bryans durften uns einreihen in die Riege der “Giants”… also geschah es, frei nach Lukas Kapitel 2:
Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von Frank, dem Veranstalter des X-Mas-Rock, ausging, daß alle Welt gerocket würde. Da machten sich auch auf die Bryans aus Hessen in das baden-württembergische Land zur Stadt Heidelberg, genauer gesagt zur Stadt Eppelheim, darum daß sie von dem Hause und Geschlechte Rock’n’Roll waren. Mit von der Partie waren Cheap Purple (Deep Purple Tribute), Dirty Deeds (AC/DC Tribute) und Merqury (na? klar: Queen Tribute).
Als vergleichsweise harmloseste Band sollten wir die Show in der August-Wild-Halle – Nomen est Omen! – pünktlich um 19:00 Uhr eröffnen. Beim Aufbau und Soundcheck herrschte kontrolliertes Chaos auf der Bühne, Gott sei Dank durfte Thomas aber die Drums von Matz – Cheap Purple, man kennt ihn auch von Beyond The Rainbow – mitbenutzen. Dies kam ihm zugute, da er nach der Show direkt in die Jahrhunderthalle nach Höchst musste, da er und Simone Karten für Stahlzeit (Rammstein Tribute) zu Weihnachten geschenkt bekommen hatten – aber das ist eine andere Geschichte. Somit musste er weder auf noch abbauen...
So viel Glück hatte Andreas leider nicht, der anschließend noch einen Gig mit Purple Rising in Mannheim absolvieren musste und quasi den doppelten Auf- und Abbaustress hatte, den ihm Holger aber wiederum erleichterte, indem er Andreas’ Keyboards mitbrachte und wieder mitnahm… klingt spannend, war es auch.
Man kann sehen, die Logistik im Rock’n’Roll ist die halbe Miete!
Zurück zur Show: Nach dem Soundcheck (Matz spielt riesige Trommel-Größen, Thomas kam sich ein bisschen wie ein Liliputaner vor…) gab es erstmal Essen, Nudeln mit Gulasch, lecker… ein bisschen schnacken, blödeln und fachsimpeln mit den Kollegen und dann ging’s schon rauf auf die Bühne. Die zunächst übersichtlich bestückte Halle füllte sich augenblicklich nach den ersten Tönen – anscheinend waren alle draußen rauchen. Wir wurden unerwartet abgefeiert, die Stimmung war kaum zu toppen. Matthias und Band gaben alles und hinterließen einen sehr guten Eindruck – viel zu schnell waren die 45 Minuten vorbei. Wir hoffen, dass wir dieses tolle Publikum auch mal länger mit der rockigen Bryan-Adams-Musik erfreuen dürfen, zum Beispiel am 22.04. in Schwetzingen.
Foto von Swen Heim
Kaum vorbei, packte Andreas seine Keyboards ein und verschwand Richtung Mannheim, und Thomas eilte nach Ffm-Höchst, um sich noch gut 90 min Rammstein-Mucke zu geben. Ein würdiger Abschluss eines erfolgreichen Konzertjahres für die Bryans. Wir bedanken uns bei unserem Publikum, ohne das es uns gar nicht geben würde, und versprechen, dass wir 2016 genau da weitermachen, wo wir 2015 aufgehört haben: Rock’n’Roll!